Was ist ein Holz-Metall-Fenster?
Ein Holz-Metall-Fenster verbindet auf ideale Weise die Vorteile der beiden Werkstoffe Holz (raumseitig) und Metall (wetterseitig).
Holz als altbewährter und umweltfreundlicher Baustoff zeichnet sich durch seine hohe Belastbarkeit und Stabilität aus und schafft im Wohnraum eine wohnliche, warme Atmosphäre.
Metall auf der anderen Seite ist ein vielseitig einsetzbares High-Tech-Produkt, das trotz seiner extremen Leichtigkeit geradezu unverwüstlich ist. So bietet es dem Holz dank seiner Wetterbeständigkeit einen optimalen Schutz nach außen.
Welche Vorteile hat ein Holz-Metall-Fenster?
Metall schützt Holzfenster optimal gegen alle Witterungseinflüsse und sorgt so für eine längere Lebensdauer Ihrer Fenster. Ihre hervorragenden Dämmeigenschaften tragen zur Senkung des Energieverbrauchs und damit der Heizkosten bei. Wegen ihrer großen Farben- und Formenvielfalt eröffnen Holz-Metall-Fenster Ihnen darüber hinaus geradezu unbegrenzte Möglichkeiten bei der Gestaltung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung.
Was kosten Holz-Metall-Fenster?
Dank der langen Lebensdauer von mit Metall veredelten Holzfenstern, ihren hervorragenden Dämmeigenschaften und einfachen Pflege und Wartung rechnen sich die etwas höheren Anschaffungskosten schnell. Außerdem: Aluminium müssen Sie niemals streichen!
Welche Lebensdauer haben Holz-Metall-Fenster?
An mit Metall geschützten Fenstern können viele Generationen Freude haben. Denn weder Sonne, Wind oder Nässe können Ihren Fenstern von außen etwas anhaben.
Kann sich zwischen dem Metall-Profil und dem Holz Schimmel bilden?
Metall bietet eine optimale Hinterlüftung, die spannungsfrei auf dem Holz aufgebracht ist, so dass sich keine Feuchtigkeit unter dem Metall ansammeln kann. So wird zum Beispiel Schimmelbildung von vorneherein vermieden.
Beeinflusst das Holz-Metall-Fenster die Wärmedämmung?
Holz-Metall-Fenster haben hervorragende wärmedämmende Eigenschaften. Mit speziell dafür entwickelten Systemen können sämtliche bekannte Standards übertroffen werden.
Verbessern Holz-Metall-Fenster den Einbruchschutz?
Mit entsprechender Ausstattung gewährleisten Holz-Metall-Fenster die gewünschte Einbruchhemmung. Mehr Informationen zum Thema Einbruchhemmung finden Sie auf www.fensterratgeber.de.
Bieten Holz-Metall-Fenster einen guten Schallschutz?
Selbstverständlich bieten Holz-Metall-Fenster mit entsprechender Verglasung höchste Schalldämmwerte.
Kann das Holz-Metall-Fenster farblich an die Haustür, den Wintergarten oder die Fassade angepasst werden?
Außen und Innen sind keine Grenzen gesetzt. Alle Farbkombinationen sind möglich - auch passend z.B. zur Fassadengestaltung oder sogar zur Inneneinrichtung.
Sind Holz-Metall-Fenster für alle Fenstertypen und -formen geeignet?
Ja - alle Ausführungen sind möglich.
Gibt es bei Holz-Metall-Fenstern eine Auswahl an verschiedenen Rahmenbreiten?
Ja - die Fensterrahmen werden in der Regel so breit wie nötig und so filigran wie möglich ausgeführt.
Beeinflussen Holz-Metall-Fenster die Funktion vorhandener Rollläden oder vorhandenen Insektenschutzes?
In der Regel nicht. Ihr Fachberater klärt mit Ihnen gerne alle Fragen.
Was ist beim Einbau zu beachten?
Der Einbau von Holz-Metall-Fenstern unterscheidet sich in keiner Weise von dem anderer Fenster. Achten Sie auf eine hochwertige Montage. Informationen zur Qualitätssicherung im Bereich Montage finden Sie unter www.fensterratgeber.de/Qualitaetssicherung-Produkt-und-Montage.999.0.html.
Wie reinige und pflege ich die Metall-Oberfläche?
Zur langfristigen Werterhaltung empfehlen wir, die Oberflächen einmal im Jahr mit einem Pflege-Set zu pflegen. Sie erhalten es bei Ihrem Fachverarbeiter vor Ort. Weitere Informationen zum Thema "Warten & Pflegen" finden Sie hier.